Am 18. September 2025 fand bei uns, in Tuttlingen, eine besondere Veranstaltung unter dem Titel „Nachhaltigkeit ist (k)eine Zauberei“ statt. Ziel des Abends war es, Kundinnen und Kunden sowie Partnerinnen und Partnern Einblicke in aktuelle Entwicklungen der Elektromobilität, innovative Ladelösungen und nachhaltige Logistikstrategien zu geben und gleichzeitig Raum für Austausch und neue Ideen zu schaffen.
Grußwort
Zum Auftakt richtete Kerstin Jesser (Geschäftsbereichsleiterin Vertrieb Post & Paket Süd) ein Grußwort an die Gäste. Sie betonte die Bedeutung nachhaltiger Logistiklösungen und die enge Zusammenarbeit mit Partnerunternehmen in der Region.
Begrüßung und Moderation
Im Anschluss begrüßten Philipp Moser (Marketing Manager RIESS Gruppe) und Peter Buchholz (Account Manager DHL / Deutsche Post) die Gäste offiziell und führten durch den Abend.
Unsere Sprecher
- Michael Frei, Verkaufsleiter gesamt Pkw bei der RIESS Gruppe, präsentierte die strategische Ausrichtung der RIESS Gruppe mit Blick auf Elektromobilität und nachhaltige Flottenlösungen.
- Guido Wübben, Leiter Nachhaltigkeit und Strategische Projekte Post & Paket Deutschland, zeigte auf, wie die Deutsche Post DHL ihre ehrgeizigen Klimaziele verfolgt. Mit Programmen wie GoGreen Plus werden konkrete Maßnahmen umgesetzt, um Emissionen nicht nur zu kompensieren, sondern aktiv zu reduzieren.
Inhalte und Diskussionen
Die Vorträge machten deutlich: Nachhaltigkeit ist ein Schlüsselfaktor für zukunftsfähige Unternehmen. Themen wie elektrische Flotten, Ladeinfrastruktur, Energiekostenoptimierung und CO₂-Reduktion standen im Mittelpunkt. Gemeinsam mit den Gästen wurden Lösungen diskutiert, die von der RIESS Gruppe und Mercedes-Benz bereits heute als ganzheitliches Ökosystem angeboten werden. Dieses reicht von Fahrzeugen über Ladehardware bis hin zu Software und Service.
Die Beiträge der DHL Group zeigten außerdem, dass auch im Bereich Logistik konkrete Maßnahmen umgesetzt werden. Dazu gehören ein steigender Anteil an E-Fahrzeugen in der Zustellung, nachhaltige Kraftstoffe, CO₂-freie Gebäude und eine konsequente Reduktion der Emissionen bis 2030.
Kulinarische Begleitung
Für das leibliche Wohl sorgte Zisch Frisch aus Tuttlingen sowie 1280 DIE KRONE aus Geisingen. Mit ausgewählten Speisen und Getränken wurde der Abend nicht nur inhaltlich, sondern auch kulinarisch zu einem besonderen Erlebnis.
Networking und Ausklang
Beim Meet & Eat und in Podiumsgesprächen bestand Gelegenheit für persönliche Gespräche, neue Kontakte und praxisnahe Diskussionen. Der Abend klang in entspannter Atmosphäre aus, begleitet von kulinarischen Highlights.
Fazit
Das Event machte deutlich: Nachhaltigkeit ist keine Zauberei, sondern das Ergebnis von Partnerschaft, Innovation und konsequentem Handeln. Die RIESS Gruppe bedankt sich bei allen Gästen und Partnern für die großartige Resonanz, insbesondere bei Frau Jesser für ihr Grußwort.